… wenn alles zu viel wird
kostenfreie Online-Veranstaltung
für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau
am Donnerstag, 10. November 2022
Auf Youtube finden Sie eine Aufzeichnung der Veranstaltung:
https://www.youtube.com/watch?v=EXHE_-M8l9I
Inhalt:
Wenn alles zu viel wird …
Die Landwirtschaft befindet sich im größten Umbruch seit der Industrialisierung. Was Jahrzehnte gelehrt und propagiert wurde, gilt nicht mehr. Wie geht es weiter? Dies verunsichert und belastet viele Bäuerinnen, Bauern und ihre Familien. Auch die zunehmenden – oft nicht nachvollziehbaren – Auflagen und bürokratischen Anforderungen tragen dazu bei. Überarbeitung, Stress und Sorgen machen krank. Mittlerweile sind Zukunftsängste und Depressionen die zweithäufigste Ursache für Frühberentung von Landwirtinnen und Landwirten.
Die Online-Veranstaltung benennt: Anzeichen der Überlastung, Wege aus der Krise sowie Hilfs- und Beratungsangebote.
Es berichten ein betroffener Landwirt und eine betroffene Landwirtin über ihre Erfahrungen, die erlebten Vorboten des Zusammenbruchs und welche Auswege aus der Krisensituation für sie möglich waren, und eine Psychiaterin mit Milchviehbetrieb. Die Veranstaltung findet online statt und ist kostenfrei. Die Teilnahme ist anonym. Es wird keinen öffentlichen Chat geben.
Einen Artikel der Pressestelle des Bistums Würzburg finden Sie unter folgendem Link:
https://pow.bistum-wuerzburg.de/aktuelle-meldungen/detailansicht/ansicht/wenn-landwirte-verzweifeln/