
Herzlich Willkommen …
… bei der Ländlichen Familienberatung für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau der KLJB und KLB in der Diözese Würzburg.
Auf diesen Seiten wollen wir Sie über unser Beratungsangebot informieren.
Wir freuen uns, wenn Sie bei weiteren Fragen auf uns zu kommen oder uns bei Bedarf direkt kontaktieren.
Wolfgang Scharl
Leiter der LFB
im Namen aller Beraterinnen und Berater
Permanente Arbeitsüberlastung, ständige finanzielle Sorgen und Schicksalsschläge führten den Landwirt Christoph Rothhaupt aus Lebenhan sukzessive in den Burnout. Heute geht es ihm wieder besser, geholfen hat ihm dabei auch die Beratung durch die LFB.
Erfahrungsbericht eines Landwirts mit der LFB
Lesen Sie den Bericht „Alles andere als romantisch“ im Würzburger katholischen Sonntagsblatt über seine Erfahrungen mit der Ländlichen Familienberatung unter folgendem Link:
https://www.sobla.de/alles-andere-als-romantisch
Neuer Ausbildungskurs zur bzw. zum ehrenamtlichen Berater*in bei der LFB Würzburg
Im Mai 2023 startet ein neuer Ausbildungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der Ländlichen Familienberatung für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in der Diözese Würzburg. Interessent/innen sind am 4. März zu einem Informationstag in Nürnberg eingeladen.
Sollten Sie Interesse haben oder weitere Informationen wünschen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei der LFB Würzburg.
Weitere Informationen zum Ausbildungskurs finden Sie im Flyer, den Sie unter folgendem Link als PDF herunterladen können:
Flyer Ausbildungskurs LFB (PDF)
Aufzeichnung der Online-Veranstaltung
Eine Aufzeichnung der Online-Veranstaltung „Stress am Hof – wenn alles zu viel wird“ vom 10. November 2022 ist auf Youtube abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=EXHE_-M8l9I
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter:
https://lfb-wuerzburg.de/stress-am-hof/
Die Träger der LFB sind:
Die LFB ist eingebunden in das Netzwerk
„Bundesarbeitsgemeinschaft der Landwirtschaftlichen Familienberatungen und Sorgentelefone“
landwirtschaftliche-familienberatung.de
Titelbild: © Dusan Kostic – stock.adobe.com